Allgemein

Die internationale Normserie ISO 12647 ist konform zum ProzessStandard Offsetdruck (PSO).

 

Der PSO beschreibt eine standardisierte Verfahrensweise bei der Herstellung von Druckerzeugnissen; von der Druckvorstufe bis hin zum Endprodukt. Dadurch kann der Produktionsablauf von der Erfassung der Druckdaten bis zum fertigen Endprodukt qualitativ abgesichert werden.

   

Alle Herstellungsprozesse werden durch geeignete Prüfmittel und Kontrollmethoden, die durch den PSO beschrieben werden, gesteuert, geprüft und überwacht. Dazu gehören Messgeräte mit densitometrischen und farbmetrischen Eigenschaften, sowie die passenden Prüfelemente, wie z. B. ein Druckkontrollstreifen oder ein Medienkeil. Zudem gibt der ProzessStandard Offsetdruck sinnvolle und machbare Sollwerte und Toleranzen für die Druckproduktion in Form von Farbwerten und Tonwertzunahmen vor, die zum Bestehen des Zertifikats eingehalten werden müssen.

 

Mit Bestehen der Prüfung können Sie ihre Qualität messen, beweisen und nachweisen!